ReWi-Schiene: Komfort & Stabilität beim Campen

Trotz Regen und Wind geschützt auf dem Camping-Platz sitzen? Das ist mit der ReWi-Schiene® aus den Wuppertaler Lebenshilfe-Werkstätten möglich.

Der Sommer(-Urlaub) steht nun vor der Tür, die Camping-Saison in den Starlöchern und jeder Camper kennt es: Endlich ist die Markise ausgefahren, die Seitenwände sind angebracht – und dann kommt Wind auf! Plötzlich flattert alles unruhig oder sogar Regen bahnt sich seinen Weg in das eigentlich gemütliche Outdoor-Wohnzimmer…

Aktuelle Stellenangebote:

Doch genau hier sorgt die neue ReWi-Schiene® der Lebenshilfe Wuppertal für Abhilfe! Einfach anzubringen, bildet sie eine wirkungsvolle Barriere gegen die Elemente und macht es möglich, trotz Regen und Wind geschützt auf dem Camping-Platz zu sitzen. Produziert wird das Bauteil in der HF-Abteilung der Lebenshilfe-Werkstatt in Cronenberg, in der motivierte Mitarbeiter mit Behinderung diesen praktischen Regen-, Wind- und Flatterschutz fertigen. Er eignet sich als ideales Zubehör für die nächsten Camping-Urlaube.

Die einfache und unkomplizierte Montage hat Lebenshilfe-Gruppenleiter Martin Otto überzeugt. Auch er stand bei seinen eigenen Urlauben vor den Herausforderungen der immer wechselnden Wetterverhältnis-se. Nachdem er vor einigen Jahren zusammen mit seiner Frau das Campen für sich entdeckte, erkundet er seitdem regelmäßig – inzwischen mit dem eigenen Wohnmobil – gerne neue Campingplätze. Begeistert berichtet er von seinen Erfahrungen:

Erfahrungen aus dem Praxistest der neuen ReWi-Schiene®: „Die Anbringung ist wirklich sehr einfach und schnell erledigt, sie bleibt zuverlässig an ihrem Platz!“Erfahrungen aus dem Praxistest der neuen ReWi-Schiene®: „Die Anbringung ist wirklich sehr einfach und schnell erledigt, sie bleibt zuverlässig an ihrem Platz!“ ©Uwe Meyer / Lebenshilfe Wuppertal

Was hat sich mit dem Einsatz der ReWi-Schiene® geändert?
Martin Otto: Für mich bietet die Schiene mehr Komfort und Sicherheit. Gerade bei windigem Wetter fehlte mir oft eine stabile Verbindung zwischen Markise und Seitenteilen. Der Stoff flatterte und Nässe konnte eindringen. Dank der ReWi-Schiene® gehört das der Vergangenheit an und ich kann den Urlaub entspannt genießen.

Gibt es bei der Installation besondere Herausforderungen?
Martin Otto: Die Anbringung ist wirklich sehr einfach und schnell erledigt, denn die Schiene wird angelegt und mit zwei Gummibändern befestigt. Und im Gegensatz zu alternativen Lösungen, bei denen Klammern direkt am Markisenstoff befestigt werden und sich bei stärkerem Wind schnell lösen, bleibt die ReWi-Schiene® hingegen immer zuverlässig an ihrem Platz.

Welche Erfahrungen wurden damit auf dem Campingplatz gemacht?
Martin Otto: Durch die einfache und praktische Handhabung der Schiene wurden schon oft andere Camper auf mich aufmerksam. Viele sprachen mich daraufhin an und ließen sich die Vorteile der Schiene erklären. Ich konnte daran erkennen, wie groß der Nutzen für viele Camper ist. Und ganz nebenbei entwickelten sich manchmal aus den ersten Fachgesprächen sogar schöne gemeinsam verbrachte Abende!

Warum ist die ReWi-Schiene® eine Empfehlung für alle Camper?
Martin Otto: Nicht nur bei der Verwendung mit Seitenteilen bietet die Schiene Vorteile. Auch bei der Anbringung ohne Seitenteile hat sie einen entscheidenden Pluspunkt, denn einige Camper fahren abends ihre Markise ein, weil der Stoff geräuschvoll im Wind flattert und das beim Schlafen stören kann. Dank der ReWi-Schiene® wird das Flattern der Markise reduziert und es bleibt alles schön ruhig.

Interessierte Camper können die praktische ReWi-Schiene® im Online-Shop der Lebenshilfe Wuppertal bestellen unter der Adresse: https://wupper.link/rewischiene.

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert