12.05.2025Lebenshilfe Wuppertal
Sicher unterwegs: Verkehrstraining mit der Polizei
Der Kurs war an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerichtet, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. Unter der fachkundigen Anleitung zweier Polizeibeamter erhielten die Teilnehmenden viele Informationen und wichtige Tipps rund um das sichere Verhalten im Straßenverkehr.
Während des Kurses sprachen die Polizeibeamten mit den Teilnehmenden darüber, welche Gefahren im Straßenverkehr lauern und was beim Busfahren zu beachten ist. Außerdem erklärten sie die verschiedenen Verkehrsschilder und Verkehrsregeln. Die praktische Übung bot dann auch direkt Gelegenheit, das Gelernte anzuwenden: Gemeinsam fuhr die Gruppe mit dem Bus und übte zusammen das Lesen von Fahrplänen. So konnte allen mehr Sicherheit im Umgang mit alltäglichen Verkehrssituationen vermittelt werden.
Was sind arbeitsbegleitende Maßnahmen?
Arbeitsbegleitende Maßnahmen (ABM) sind Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung, die in unseren Werkstätten tätig sind. Sie finden während der Arbeitszeit statt und fördern sowohl persönliche als auch fachliche Kompetenzen. Ziel ist es, die individuelle Entwicklung zu unterstützen, neue Fähigkeiten zu erlernen und das Selbstvertrauen zu stärken. Das Programm reicht von kreativen und sportlichen Aktivitäten bis hin zu praktischen Schulungen – wie zum Beispiel dem Verkehrssicherheitstraining.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen