»Meine Sehnsucht nach Dir und Deiner Liebe ist übergroß«
Im Sommer 1910 ist Alma Mahler mit ihrer Tochter Anna auf Kur und lernt dort den 7 Jahre jüngeren deutschen Architekten Walter Gropius kennen. Sie ist Wienerin, bereits in ihrer Jugend u.a. mit Gustav Klimt bekannt, verheiratet mit dem 19 Jahre älteren Komponisten Gustav Mahler, er in Berlin geboren, 23 Jahre jung, am Anfang seiner Karriere und vor seinem Durchbruch als Gründer des Bauhauses. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre, Briefe werden gewechselt, die von den Höhen und tiefer dieser Beziehung erzählen, von Alma parfümiert und in lila Tinte geschrieben, gemeinsam hoffen sie auf eine Zukunft. Doch mit dem Tod Gustav Mahlers im Mai 1911 kommt es zum Bruch und zu einer vier Jahre dauernden Trennung.
Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid in Kooperation mit der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. Gruppe Wuppertal (GEDOK)
25. Mai 2025, 16:00 Uhr, Katholisches Stadthaus, Laurentiusstraße 7, 42103 Wuppertal, Eintritt: 8,00 Euro | Ticketverkauf an der Kasse oder über wuppertal-live.de
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen