Haben Obdachlose kein Recht auf Eigentum?
Dieser hatte monatelang sein Zelt im Bereich der Grünfläche Kasinostraße / Bundesallee aufgeschlagen, was von Polizei und Ordnungsamt offenbar auch geduldet wurde. Doch eines Tages musste er feststellen, dass all seine Besitztümer ohne jede Vorwarnung entfernt worden waren.
Die Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal möchte jetzt wissen, welche städtische Einrichtung verantwortlich ist für die Entfernung des Eigentums: das ESW oder das Ordnungsamt? Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde sämtliche Habe des Obdachlosen abtransportiert? Wurde der Besitzer über die geplante Entfernung informiert? Wenn nein, warum nicht? Wo wird das Eigentum aufbewahrt und wie kann der Eigentümer seinen Besitz wieder zurückerhalten?
Oder haben Obdachlose in unserer Stadt kein Recht mehr auf Eigentum? Die Vorsitzende der Fraktion Linkes Bündnis Wuppertal Susanne Herhaus dazu: „Wir sind gespannt darauf, wie die Stadtoberen diesen skandalösen Vorgang erklären und wie der Obdachlose wieder zu seinem Eigentum kommt.“

Weiter mit:
Warum fragt die Fraktion nicht einfach bei ESW und Ordnungsamt?
Danke für die Nachfrage. Ich bin auf die Antwort gespannt.