29.04.2016Plagiat
Arbeitsgestaltung
Arbeitsmarkt
Arbeitswirtschaft
Arbeitswissenschaft
Bergische Universität Wuppertal
Ergonomie
Fachkräftesicherung
Inklusion
Institut ASER e.V.
Integration
Menschen mit Behinderung
Partizipation
Rehabilitation
Sicherheitswissenschaft
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium
Teilhabe
UN-Behindertenrechtskonvention
Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck
FuE-Beispiele zur Inklusion in den 1. Arbeitsmarkt
Ausgehend von der UN-Behindertenrechtskonvention und dessen nationaler Rechtsumsetzung diskutierte Prof. Bühler eingangs die Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen in Deutschland entsprechend § 81 SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen in Bezug auf den 1. Arbeitsmarkt.

Darauf aufbauend wurden die Ziele, Rahmenbedingungen und Ergebnisse aktueller FuE-Projektbeispiele vom Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FBT) in Wetter vorgestellt, welches im Jahr 2016 sein 25-jähriges Jubiläum begeht. An der Abendveranstaltung beteiligten sich über 20 Fachleute aus dem Land Nordrhein-Westfalen.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen