Schabbatliches am Sonntag

Eine Veranstaltung zum Internationalen Museumstag

Sonntag, 18.05.2025, 15:00 Uhr

Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Genügsamkeitstraße/ Eingang Krugmannsgasse, 42105 Wuppertal

Aktuelle Stellenangebote:
Kosten: 5,00 €, Kinder frei
Lichtzünden am Freitagabend, Holzschnitt aus Birkat Hamason, 1723 ©B

Am „Internationalen Museumstag“ geht es in der Dauerausstellung der Begegnungsstätte Alter Syngaoge um ein neues Objekt: Die Schabbat-Ampel – wegen ihrer fünf Tüllen für die mit Öl getränkten Dochte auch „Judenstern“ genannt.

Eine Schabbat-Ampel ist eine von der Decke hängende, große Öllampe. Sie kann aus Bronze, Messing oder Silber bestehen und diente dazu, in einem jüdischen Haushalt die festliche Mahlzeit am Freitagabend hell zu erleuchten. Darunter hängt bei einer komplett erhaltenen Lampe noch ein Auffangbehälter für herabtropfendes Öl.

Dr. Ulrike Schrader, Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge, erläutert den Sinn des jüdischen Schabbats oder Sabbats, dessen Bedeutung weit über die jüdische Religion und Kultur hinausgeht – wovon die Besucherinnen und Besucher sich sehr schnell selbst überzeugen können.

Die Führung ist auch für Kinder geeignet!

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert