01.07.2025

Stadtteilspaziergang „Wärmeerzeugung auf dem Ölberg“

Erlauft mit uns den Ölberg und erfahrt, wo und wie hier ein Wärmenetz entstehen kann!

Wir möchten uns ganz konkret vor Ort anschauen, wo sich in einem dicht bebauten Quartier wie dem Ölberg Wärme erzeugen lässt. Mit fachlicher Begleitung werden wir uns fragen, wieviel Platz die Wärmeerzeugung einnimmt, welche Störungen von Anlagen zur Wärmeerzeugung ausgehen und welche Nutzungskonflikte auftreten können. Dabei geht es nicht um den detaillierten Blick in die Heizungskeller, sondern um die Wirkung auf den öffentlichen Raum. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen ausloten, welche Aspekte eine tragfähige Lösung zur Wärmeerzeugung berücksichtigen muss.

Aktuelle Stellenangebote:

Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung: https://sinba-projekt.de/tage-des-offenen-reallabors/

Wann: 04.07. – 17-19 Uhr

Treffpunkt: Mobile Stadtterrasse am Otto-Böhne-Platz, 42105 Wuppertal

Die Teilnahme ist kostenlos. 

 

Zukunftsenergie im Quartier (ZIQ) ist ein Projekt der Neuen Effizienz gGmbH in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal – Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik (BUW EVT) gefördert im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2025 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

 

 

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert