21.08.2016njuuz - Anzeige
Neue Seilschaften im Bergischen Mittelstand – 100 Teilnehmer für dreipunktnull
Die besten Potentialträger im Unternehmen zu binden und auf die Übernahme von Schlüsselpositionen vorzubereiten – diese wichtige Aufgabe gehen mittelständische Unternehmen aus dem Bergischen Land schon seit 2011 gemeinsam an. Dabei entsenden unterschiedlichste Unternehmen ihre Mitarbeiter mit Potential berufsbegleitend für ein Jahr in das Personalentwicklungsprogramm dreipunktnull.
Knipex, Muckenhaupt & Nusselt, WSW, Babtec, IQZ, Jobcenter AöR, aus Wuppertal, aber auch Herder aus Solingen, Gebo aus Schwelm oder Picard aus Remscheid entsenden regelmäßig ihre besten Kräfte in das Programm, um sie auf die Übernahme von Schlüsselpositionen vorzubereiten. Dabei ist neben der Weiterbildung und dem Mentoring der Aufbau eines eigenen Netzwerkes ein wesentlicher Faktor des Programmes. Dieses Netzwerk ist seit dem 19.8. dreistellig. Franziska Dicke und Benedikt Leister, beide Projektleiter bei Riedel Communications, sind die Teilnehmer Nummer 99 und 100. Joachim Beck von der dreipunktntull-Zentrale übergab beiden ihr dreipunktnull-Startpaket und freut sich auf die Zusammenarbeit. Dicke und Leister starten am 15. September mit der inzwischen siebten Gruppe am Standort Wuppertal, zwei Plätze sind noch frei. Am 25. Oktober startet dreipunktnull am Standort Mülheim.

Weitere Informationen unter www.dreipunktnull-nrw.de, beck@dreipunktnull-nrw.de oder telefonisch unter 0202/2501243.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen