05.06.2025Weber Reinhold
ADFC-Radtour „Wie uns die Düssel zum Narren hält…“
Ob es um die Quelle, den Verlauf oder die Mündung der Düssel geht: sie hat reichlich viel Kuriositäten zu bieten, die man bei dieser Tour von der „Quelle“ bis zur „Mündung“ erleben kann.
Die Quelle der Düssel ist kaum zu finden. Der Ort Düssel, der mit seinen knapp 3000 Einwohnern ein Dorf ist, heißt aber nicht Düssel-Dorf.
In Gruiten fließt die „Kleine Düssel“, die aus einem Quellgebiet nahe der A 46 kommt, in die Düssel, der wir bisher gefolgt sind. An der Stadtgrenze von Düsseldorf, das zwar so heißt, mit 620.000 Einwohnern aber alles andere als ein Dorf ist, teilt sich die Düssel in die Nördliche und die Südliche Düssel. Unterwegs nehmen sie Bäche auf, die mehr Wasser führen als sie selbst. In Rohren und fast unsichtbar und unabhängig voneinander fließen sie in der Nähe der Altstadt Düsseldorfs in den Rhein.
Start: Do. 12. Juni 2025 10:00 Uhr am Mirker Bahnhof (Nordbahntrasse)
TourGuides: Peter Ritter 0205-8929360 und Reinhold Weber
Strecke: 63 km, 410 Hm
Kategorie: mittel
Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache mit dem Rad, mit der Bahn oder mit beidem.
Anmeldeschluss am 11.6.25 bis 19 Uhr unter
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/154503-wie-uns-die-dussel-zum-narren-halt
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen