So funktioniert Politik in Wuppertal

Wie funktioniert eigentlich Lokalpolitik? Wer entscheidet eigentlich was und wo finde ich Informationen über die Gremien? Als Antwort auf diese und weitere Fragen hat das Team Bürgerbeteiligung der Stadt Wuppertal gemeinsam mit der Bergischen Volkshoch-schule die Website www.politik-in-wuppertal.de aufgebaut.

Pünktlich zum Start des Kommunalwahlkampfs ist die Website nun aufrufbar. Neben zahlreichen, in einfacher Sprache dargestellten Fach-Informationen finden Wuppertaler dort auch Hinweise, wie sie sich selbst lokalpolitisch engagieren können. In verschiedenen Kategorien von „Informiere dich“ bis hin zu „Misch dich ein“ sind auf der Website sowohl Tipps für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Engagierte dabei.

Mitmachen für die Demokratie

„Demokratie lebt vom Mitmachen. Sie kann nur funktionieren, wenn sich viele Menschen einbringen und so gemeinsam unsere Stadt gestalten. Daher bin ich dankbar, dass es für die Wuppertalerinnen und Wuppertaler nun ein solch umfassendes Informationsangebot gibt.“, so Oberbürgermeister Uwe Schneidewind.

Unterstützung durch die VHS

Auch die VHS-Leiterin Anna Lenker freut sich über das Projekt: „Als Volkshochschule haben wir den Auftrag, ein leicht zugängliches Bildungsangebot für alle Menschen zu schaffen. Mit dieser Website leisten wir in turbulenten politischen Zeiten einen Beitrag zur demokratischen Teilhabe der Wuppertalerinnen und Wuppertaler.“

Seit dem 1. März kann die Website unter www.politik-in-wuppertal.de abgerufen werden. Ansprechpersonen sind Jan Niko Kirschbaum von der VHS (jan.kirschbaum@bergische-volkshochschule.de) und Jonathan Seim (jonathan.seim@stadt.wuppertal.de) vom Team Bürgerbeteiligung der Stadt.

Quelle: Stadt Wuppertal

Anmelden

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert