Stadt legt Zwischenbericht zur Schulentwicklungsplanung vor

Die Verwaltung hat jetzt erste Ergebnisse der Schulentwicklungsplanung für die allgemeinbildenden Schulen und eine Darstellung der Schulbauoffensive 2035 „Wuppertal baut Bildung“ erarbeitet. Sie legt es dem Schulausschuss am 4. Juni und dem Rat am 8. Juli zur Beratung und Entscheidung vor.

Symbolfoto: C.Otte

Der Zwischenbericht zur Schulentwicklungsplanung hat den sofortigen Handlungsbedarf für die Versorgung mit Schulplätzen in weiterführenden Schulen und in den Grund- und Förderschulen dokumentiert. In dem Bericht heißt es: Sollten nicht unverzüglich Maßnahmen für die Schulraumerweiterung getroffen werden, könnten Kinder nicht mehr mit einem Schulplatz versorgt werden.

Aktuelle Stellenangebote:

Koordinierungs- und Arbeitsgruppe

Der Stadtbetrieb Schulen schlägt vor, den Prozess rascher Schaffung von Schulplätzen neu zu organisieren. Konkret wird vorgeschlagen, eine Programmlenkungsgruppe unter dem Vorsitz von Schuldezernentin Annette Berg und dem stellvertretenden Vorsitzenden, Stadtkämmerer Thorsten Bunte, einzurichten, die alle wichtigen Ressorts bündelt – also zum Beispiel das Gebäudemanagement, die Kämmerei oder die Stadtentwicklung.

So könnten Entscheidungen zügig getroffen und mögliche Zielkonflikte schnell gelöst werden, heißt es in der entsprechenden Vorlage. Fürs Operative, so die Verwaltung, soll eine Programmarbeitsgruppe zuständig sein. Eine Schulbaukoordination, die im Geschäftsbereichsbüro von Annette Berg angesiedelt ist, soll die Arbeit koordinieren und unterstützen. Dafür werden zwei zusätzliche Stellen eingerichtet.

Die Verwaltung will ein konkretisiertes Schulbauprogramm für die allgemeinbildenden Schulen erarbeiten, das kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen für den Zeitraum 2026 bis 2035 beinhaltet. Außerdem will sie abschließende Ergebnisse zur Schulentwicklungsplanung für die allgemeinbildenden Schulen erarbeiten und vorlegen. Die Schulentwicklungsplanung für die berufsbildenden Schulen erfolgt 2026.

Quelle: Stadt Wuppertal

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert