25.06.2025Tanz Station
PLAYGROUND FESTIVAL WUPPERTAL
Drei Tage voller Bewegung, Begegnung und kreativer Überraschungen rund um den Tanz!
Ob im Kino unter freiem Himmel, lauschend und entdeckend beim Sound Walk oder tanzend im öffentlichen Raum – das PLAYGROUND FESTIVAL lädt dazu ein, Orte in Wuppertal-Barmen, Oberbarmen und Elberfeld neu zu erleben und Tanz in unterschiedlichsten Ausdrucksformen zu begegnen.
Mit dabei sind Künstler:innen und Akteur:innen aus Wuppertal, Essen, Remscheid, Köln und mehr, die an verschiedenen Institutionen oder im Urbanen Raum in Wuppertal ihre Kunst zeigen und teilen. Gestaltet wird das Festival-Wochenende vom tanz.tausch festival köln und der Tanz Station – Barmer Bahnhof in Kooperation mit der Färberei, merighi | mercy, Moovy Tanzfilmfestival, TANZRAUSCHEN und Utopiastadt.
PLAYGROUND FESTIVAL WUPPERTAL
04. bis 06. Juli 2025
an verschiedenen Orten in Wuppertal
Die Veranstaltungen sind offen für alle und kostenfrei!
Programm:
(weitere Infos unter tanztausch-festival.de)
Freitag, 04. Juli 2025, 20:30–22:00 Uhr
Open-Air-Kino internationale Tanzkurzfilme
Kuratiert vom Moovy Tanzfilmfestival und TANZRAUSCHEN
Utopiastadt Bahnhof Mirke (Mirker Straße 48, 42105 Wuppertal)
Ein Open-Air-Kinoabend für alle, die Filme lieben und Tanz neu entdecken möchten. Wo man Kino erwartet, trifft man auf Tanz: Beim Open-Air-Kurzfilmabend bringen das Moovy-Tanzfilmfestival und TANZRAUSCHEN e.V. faszinierende internationale Tanzfilme unter freiem Himmel nach Wuppertal. In Kooperation mit Utopiastadt lädt das Format dazu ein, Tanz neu zu entdecken – umsonst & draußen und überraschend anders!
Samstag, 05. Juli 2025, 15:00–17:00 Uhr
Sound Walk
Kompanie merighi | mercy
Start: Alarichstraße 18, 42281 Wuppertal
Ende: Tanz Station – Barmer Bahnhof (Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2, 42283 Wuppertal)
Kopfhörer + Smartphone bitte mitbringen
Eine künstlerische Entdeckungsreise durch Wuppertal-Barmen lässt Tanz, Klang und Stadt verschmelzen! Beim Sound Walk laden die Tanz Station – Barmer Bahnhof und merighi | mercy dazu ein, Wuppertals Viertel mit anderen Augen und Ohren zu entdecken. Performer:innen und eigens komponierte Klanglandschaften lassen Plätze, Treppen und unbekannte Ecken lebendig werden. Losgehen, lauschen, staunen!
Samstag, 05. Juli 2025, 19:00–22:00 Uhr
Lavatanssit, Community Dance Project
Hirvonen & Turkki
Färberei (Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal)
Inkl. Audiodeskription
LAVATANSSIT ist eine traditionelle finnische Form des Tanzens unter freiem Himmel. Die Choreograph:innen Marje Hirvonen und Nella Turkki bringen diese Tradition nach Wuppertal und laden dazu ein, typische Tänze wie Jenkka, Humppa und Walzer begleitet von Live-Akkordeon-Musik kennenzulernen. Die Performance ist partizipativ: Man kann mittanzen, zuschauen ist genauso willkommen. Dazwischen gibt’s kleine Erfrischungspausen mit original finnischem Kaffee, Zimtschnecken und Lakritz.
Sonntag, 06. Juli 2025, 10:30–12:00 Uhr
Workshop: Lavatanssit – eintauchen in die Welt der finnischen Volkstänze!
mit Marje Hirvonen & Nella Turkki
Tanz Station – Barmer Bahnhof (Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2, 42283 Wuppertal)
Keine Vorkenntnisse nötig | Anmeldung unter wuppertal-live.de
In diesem Workshop mit Marje Hirvonen und Nella Turkki steht die wortlose Kommunikation durch Bewegung im Mittelpunkt – spielerisch und tänzerisch erfahrbar. Aufbauend auf der LAVATANSSIT-Performance werden begleitet von Live-Musik grundlegende Bewegungen und Schritte finnischer (Volks-)Tänze vermittelt. Dabei verbinden sich traditionelle Elemente mit einem zeitgenössischen tänzerischen Zugang.
Sonntag, 06. Juli 2025, 13:00–14:30 Uhr
Workshop: Das Spiel mit der Schwerkraft
mit Joy Kamin
Tanz Station – Barmer Bahnhof (Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2, 42283 Wuppertal)
Keine Vorkenntnisse nötig | Anmeldung unter wuppertal-live.de
Was hält uns am Boden und wie fühlt es sich an, wenn Bewegung plötzlich mühelos wirkt? In diesem Workshop mit Joy Kammin erforschen wir auf spielerische Weise unser Verhältnis zur Schwerkraft. Durch einfache Übungen und Improvisationselemente eröffnen sich neue Zugänge zu Körperwahrnehmung, Verbindung und gemeinsamer Bewegung. Alles geschieht leicht, neugierig und ganz ohne erforderliche Vorkenntnisse.
Playground ist Teil der Auswärtsspiel-Reihe des Kölner tanz.tausch festivals. Das Auswärtsspiel bringt zeitgenössischen Tanz niederschwellig, sichtbar und vielfältig in Regionen abseits der großen Produktionszentren – 2025 nach Wuppertal. In Kooperation mit der Tanz Station – Barmer Bahnhof und weiteren Wuppertaler Partner:innen vernetzt das Format Künstler:innen in NRW, schafft neue Bühnen und spricht durch kreative Formate gezielt auch tanzfernes Publikum an.
Eine Veranstaltung des tanz.tausch festivals köln und der Tanz Station – Barmer Bahnhof. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln und Stadtmarketing Wuppertal. In Kooperation mit merighi | mercy, Moovy Tanzfilmfestival, TANZRAUSCHEN, UTOPIASTADT, Färberei.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen