11.06.2025Begegnungsstaette Alte Synagoge
„Der rote Ölberg“
Sonntag, 15.6.2025, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Genügsamkeitstraße/ Eingang Krugmannsgasse, 42105 Wuppertal
Teilnahmebeitrag: 5 €

Wegen seiner Bevölkerungs- und Berufsstruktur war der Elberfelder Ölberg rund um die Marienstraße eine Hochburg der beiden linken Arbeiterparteien SPD und KPD. Bereits in der Phase der politischen Radikalisierung am Ende der Weimarer Republik kam es hier immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Hitler-Anhängern.
Antoine Saint-Martin und Bastian Steinhauer, Mitarbeitende der Begegnungsstätte Alte Synagoge, erläutern auf einem Rundgang das spezifische Milieu in diesem Viertel zu Beginn der 1930er Jahre und erinnern an die Lebensgeschichten einzelner Arbeiterfamilien, unter anderen an die Familien Laufer, Brass, Böhne, Hoffmann und Gerszt.
Teilnahmebeitrag: 5,00 €
Wir danken sehr herzlich Herrn Wilhelm Erfurt für die Förderung dieser Veranstaltung!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Themenmonats „Kemna“, initiiert und koordiniert von Jugendring Wuppertal e.V.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen