8. Internationaler Tag der Zooförderer Zoo-Verein Wuppertal wächst auf über 2.200 Mitglieder

Bereits zum achten Mal findet am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, der Internationale Tag der Zooförderer statt. Der Initiator dieses Tages und Dachverband der europäischen Zoofördervereine, die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GdZ), ist ein freiwilliger Zusammenschluss von aktuell 77 europäischen Zoo-Fördervereinen, in denen mehr als 140.000 Menschen Mitglied sind.

Info-Plakat Zooförderer-Tag 2025 mit Programm

Aktuelle Stellenangebote:

 

Der 1. Vorsitzende des Zoo-Verein Wuppertal e.V., Bruno Hensel, ist seit 2015 Präsident der GdZ. Am Tag der Zooförderer wollen die teilnehmenden Fördervereine auf ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement für ihre Zoos, Tier- und Wildparks sowie für den internationalen Natur- und Artenschutz aufmerksam machen. Auch der Zoo-Verein Wuppertal e.V. wird am Pfingstmontag im Grünen Zoo Wuppertal seine Arbeit unter dem Motto „Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“ vorstellen.

Der 1955 gegründete Förderverein ist der wichtigste Partner des Wuppertaler Zoos und beteiligt sich aktiv an der Entwicklung des Grünen Zoos u.a. durch die Finanzierung von Anlagen und Gebäuden, die Anschaffung technischer Einrichtungen sowie von Equipment für die Tierpflege oder die Veterinärmedizin, die Förderung von Forschungs-, Natur- und Artenschutzprojekten oder die Unterstützung der zoopädagogischen Bildungsarbeit im Grünen Zoo. Aktuell entstehen mit dem immersiven Erlebnis Visiotopia und der Anlage Rivers of Sulawesi zwei wichtige Projekte des Zoo-Vereins im Grünen Zoo.

Pünktlich zum Internationalen Tag der Zooförderer kann sich der Zoo-Verein Wuppertal über das Erreichen eines neuen Meilensteins in seiner Geschichte freuen: Der seit über 20 Jahren ununterbrochen wachsende Zoo-Verein hat inzwischen mehr als 2.200 Mitglieder. Über 70 Mitglieder sind im laufenden Jahr bereits neu in den Zoo-Verein eingetreten. Die Zahlen zeugen nicht nur von einem großen Interesse der Bevölkerung an der Entwicklung von Zoo-Verein und Grünem Zoo, sie zeigen auch die Verbundenheit der Menschen mit dem Zoo und ihre Bereitschaft zu Engagement für den Zoo sowie für den Natur- und Artenschutz, der eine der wichtigsten Aufgaben des Zoos ist.

Die Gäste des Grünen Zoos können am Pfingstmontag beim 8. Internationalen Tag der Zooförderer am Infostand des Zoo-Vereins dessen vielfältige Unterstützung für den Grünen Zoo näher kennen lernen und um 10.30, 12.30 und 14.30 Uhr an kostenlosen Rundgängen zu Anlagen und Projekten des ZooVereins teilnehmen.

Die Zooführungen starten am Infostand des Zoo-Vereins. Weitere Informationen zum Zooförderer-Tag gibt es unter www.zoo-wuppertal.de. Der Zoo-Verein Wuppertal e.V. ist die Vereinigung der Freunde und Förderer des Grünen Zoos Wuppertal. Er setzt sich für die Erhaltung und Entwicklung des Grünen Zoos und seiner Einrichtungen ein.

Der Zoo-Verein hat aktuell rund 2.200 Mitglieder und gehört der Gemeinschaft der Zooförderer e.V. an. Seit seiner Gründung 1955 hat er Gebäude und Anlagen im Gesamtwert von mehr als 15 Millionen Euro im Grünen Zoo Wuppertal finanziert und gebaut. Daneben unterstützt er den Grünen Zoo durch die Finanzierung technischer und veterinärmedizinische Geräte, bei der Öffentlichkeitsarbeit, der Edukation und der Zoopädagogik sowie durch den persönlichen Einsatz vieler Vereinsmitglieder. Gemeinsam mit dem Grünen Zoo setzt sich der Zoo-Verein für den Erhalt bedrohter Arten und ihrer Lebensräume ein und fördert weltweit Forschungs-, Natur- und Artenschutzprojekte.

Quelle: ZOO-VEREIN WUPPERTAL E.V.

Anmelden

Aktuelle Stellenangebote:

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert