26.05.2025Wendepunkt
A safe space in your words
Wuppertal war und ist eine ungewöhnliche und vielfältige Stadt – und das spiegelt sich auch im Bedarf psychosozialer Unterstützung wieder. Finanziert von der Nummernlotterie GlückSpirale, erweitert der Wuppertaler Krisendienst Wendepunkt sein Beratungsangebot: Ab sofort steht ratsuchenden Menschen aus Wuppertal eine englischsprachige Mail-Beratung zur Verfügung.
Gerade für Menschen in besonderen Lebenslagen kann eine schriftliche Beratung viele Vorteile leisten, erklärt Petra Hornig, Einsatzstellenleiterin des Krisendienstes. Eine Mailberatung bietet einerseits einen niedrigschwelligen Zugang, schützt die Identität Hilfesuchender und senkt die Hemmschwelle, besonders für Menschen mit Angststörungen oder Schamgefühlen. Ein Zugang zum Beratungsprozess ist jederzeit möglich. Das Krisendienst-Team gewährleistet eine Antwort innerhalb von zwei Werktagen. Der schriftliche Beratungsprozess bietet zudem den Vorteil, dass er Raum zum Nachdenken ermöglicht. Ratsuchende profitieren von der Möglichkeit, sich Zeit für Formulierungen und für Reflexion zu nehmen, schließlich kann das Beratungsgespräch nachgelesen werden.
In Wuppertal leben viele Menschen, für die Englisch vertrauter ist als Deutsch – ob internationale Studierende, Forschende, Fachkräfte oder Geflüchtete. Die neue englischsprachige Mailberatung des Krisendienstes trägt dieser Realität Rechnung. Besonders in Übergangsphasen ist die englische Sprache für viele Menschen eine sprachliche Brücke. Feinfühlige Themen können klarer besprochen werden, ohne dass Nuancen verlorengehen. „Englisch dient nicht nur als Sprache, sondern als Verbindung – zu sich selbst, zu anderen und zu einem neuen Ort“, erklärt Petra Hornig. „Unser Ziel ist es, neu angekommene Wuppertalerinnen und Wuppertaler, die sich in einer krisenhaften Situation befinden, sprachlich und emotional möglichst direkt zu erreichen.“

Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen