25.07.2014
Arbeitsgestaltung
Bergische Universität Wuppertal
Fachkräftesicherung
Industrie 4.0
Institut ASER e.V.
Produktentwicklung
Sicherheitswissenschaft
Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck
Wuppertal
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium
Um im Bergischen Städtedreieck ein öffentliches Forum für den sicherheitswissenschaftlichen Wissenstransfer zu gestalten, sind seitdem über 100 After-Work-Veranstaltungen ausgerichtet worden. Interessierte Kreise aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft greifen dies auf und nutzen das Kolloquium zum fachlichen Diskurs.
Themenschwerpunkt von Band 9 sind Psychische Arbeitsbelastungen und deren Folgen, die aus der Sicht von Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, Unternehmern, Beschäftigten und der Wissenschaft diskutiert werden. Alle Bände und Beiträge des Kolloquiums werden kostenfrei als E-Book zum Download zur Verfügung gestellt.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen