27.06.2017Plagiat
Arbeitsgestaltung
Arbeitswissenschaft
Bergische Universität Wuppertal
Digitalisierung
Ergonomie
Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht
Industrie 4.0
Institut ASER e.V.
Maschinenbau
Produktentwicklung
Produktsicherheit
Sicherheitswissenschaft
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium
Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck
Wuppertal
Mobile Informations- und Kommunikationstechnologie bei der Arbeit
Für die übergroße Mehrheit der Beschäftigten ist das stationäre oder tragbare Bildschirmgerät ein wichtiges bzw. zentrales Arbeitsmittel sei es in Form von Desktop-PCs, Laptops, Tablets oder anderer mobiler Endgeräte.
Damit verbinden sich auch Herausforderungen zur sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitsgestaltung. Wie die Digitalisierung hierbei menschengerecht gestaltet werden kann, wird beim 129. Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquium diskutiert.
Die öffentliche Veranstaltung findet am Dienstag, den 4. Juli ab 18:00 Uhr im Institut ASER in Wuppertal (Corneliusstr. 31) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei; um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen