18.11.2014Christian Surrey
Retro-Gaming Abend

Dazu hat das Programmier-Team rund um Christoph Poschmann in den letzten Monaten getüftelt und gebastelt. Am Ende sind auf dem Kleinstcomputer Raspberry Pi Programme (sog. Emulatoren) zum Laufen gebracht worden, die es ermöglichen, längst verschollen geglaubte Perlen der Videospielgeschichte wieder zum Leben zu erwecken. Aber auch echte ‘Oldtimer’ kommen zum Einsatz: So stellt der CVjM Gameboys der ersten Generation als auch einen Amiga der Marke Commodore zur Verfügung. Besonderes Schmankerl: Sogar einige alte, rein textbasierte Adventure-Games aus der Pionier-Zeit der Computerspiele können angespielt werden.
Wenn das mal nicht das Gamerherz höher schlagen lässt! Außerdem darf jeder auch seine eigene Konsole oder Computer mitbringen. Mehrere Beamer als auch Bildschirme stehen bereit und warten nur auf gierige Gamerhände. Jugendliche, aber auch jung-gegliebene Erwachsene, die ihren Sprösslingen mal zeigen wollen, was sie selbst als Kinder gespielt haben, sind herzlichst willkommen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Termine: 21.11.2014 im Büro der Projekt Jugendkirche am Elberfelder Kirchplatz ab 16 Uhr und am 6.12.2014 im CVjM-Elberfeld auf der Calvinstraße 8 ebenfalls ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Raspberry Pi und verschlagwortet mit Amiga, Nintendo, Rapsberry Pi, Retro-Gaming Abend von Christian Surrey. Permanenter Link zum Eintrag.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen