12.02.2025diekrawatte
Hoffnung für Wuppertal in herausfordernden Zeiten!
„Wir leben in unruhigen Zeiten, politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. In unserer Stadt, unserem Land und weltweit. Da ist es kein Wunder, dass bei vielen Menschen Unsicherheiten und Ängste wachsen. Trotzdem oder gerade deswegen wollen wir uns auf die Suche nach Hoffnung begeben. Dazu laden wir zu einem Zukunftsgespräch in die Krawatte ein: Hoffnung für Wuppertal in herausfordernden Zeiten.“ sagt Stefan Kühn vom Team der Krawatte.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein auf zwei interessante Impulse. Oberbürgermeister Dr. Uwe Schneidewind und Dr. Sabine Federmann, die Direktorin der Diakonie Wuppertal, berichten aus ihren Sicht über die herausfordernden Zeiten und ihre Hoffnungen für die zukünftige Entwicklung Wuppertals.
Die Gäste der Veranstaltung sind ebenfalls zur Mitwirkung eingeladen. Mit ihren Fragen, ihrer Kritik und ihren Anregungen. Außerdem wird es einen Raum der Hoffnung geben, in dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ganz persönlichen Hoffnungsgeschichten erzählen können. Denn auch davon gibt es viele. „Wir dürfen die Hoffnung nicht verlernen. Denn sie gibt uns die Kraft, Gegenwart und Zukunft zu gestalten.“ so Stefan Kühn, der Moderator des Abends. In Anlehnung an Martin Luther wollen wir sagen: Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.
Das Zukunftsgespräch findet statt am 21. Februar 2025 ab 19:00 Uhr in der Krawatte, Bockmühle 17a, 42289 Wuppertal.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Krawatten-Chor wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Ein kleiner Imbiss wird kostenlos gereicht.
Sie sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen und darüber zu berichten.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen