19.07.2021Claudia Otte (Redaktion)
๐๐๐ฟ๐๐ถ๐ป๐ณ๐ผ๐ ๐๐ ๐๐ผ๐๐ถ๐ฎ๐น๐ฟ๐ฒ๐ฐ๐ต๐๐น๐ถ๐ฐ๐ต๐ฒ๐ป ๐๐ป๐๐ฝ๐ฟ๐ฬ๐ฐ๐ต๐ฒ๐ป ๐๐ผ๐ป ๐๐ผ๐ฐ๐ต๐๐ฎ๐๐๐ฒ๐ฟ๐ด๐ฒ๐๐ฐ๐ต๐ฎฬ๐ฑ๐ถ๐ด๐๐ฒ๐ป
Die Ansprรผche beinhalten:
๐ฎ. ๐จ๐ป๐๐ฒ๐ฟ๐ธ๐๐ป๐ณ๐๐๐ธ๐ผ๐๐๐ฒ๐ป
Die รbernahme von Unterkunftskosten, also auch Hotel- und Pensionszimmern, wenn die derzeitige Unterkunft unbewohnbar ist. Zu den Unterkunftskosten kรถnnen im Einzelfall auch Kosten fรผr Entsorgung von nicht mehr verwertbarem Hausrat, Stromkosten fรผr Trockner und vergleichbarer Kosten zur Bewohnbarmachung von Wohnungen und auch Eigentum gehรถren. Ebenso kรถnnen dazu laufende Kosten fรผr Eigentum (Zinsen und Betriebskosten, aber keine Tilgung) gehรถren.
Durch die Regelungen im Sozialschutzpaket gelten derzeit alle Unterkunftskosten als angemessen (ยง 67 Abs. 3 SGB II /ยง 141 Abs. 3 SGB XII).
Ein Verweis auf eine Notunterkunft wรคre nicht zumutbar.
๐ฏ. ๐๐ฎ๐๐๐ฟ๐ฎ๐๐๐ด๐ฒ๐ด๐ฒ๐ป๐๐๐ฎฬ๐ป๐ฑ๐ฒ ๐๐ป๐ฑ ๐๐ฒ๐ธ๐น๐ฒ๐ถ๐ฑ๐๐ป๐ด
รbernahme von Hausratsgegenstรคnden und Bekleidung, diese gelten bei Totalverlust als Bedarf aufgrund auรergewรถhnlicher Umstรคnde und sind auf Zuschussbasis zu gewรคhren (ยง 24 Abs. 3 S. 3 SGB II/ ยง 31 Abs. 2 SGB XII. Hierbei โkรถnnenโ bei Nichtleistungsbeziehenden zukรผnftige Einkรผnfte berรผcksichtigt werden. Im Rahmen dieser auรergewรถhnlichen Situation, kann das Jobcenter/Sozialamt aber auch von der Berรผcksichtigung zukรผnftiger Einkรผnfte absehen.
๐ฐ. ๐ญ๐๐บ ๐๐ถ๐ป๐๐ฎ๐๐ ๐๐ผ๐ป ๐ฉ๐ฒ๐ฟ๐บ๐ผฬ๐ด๐ฒ๐ป
Im SGB II gibt es fรผr Neuantrรคge, die bis Dez. 2021 gestellt werde ein geschontes Vermรถgen von 60.000 โฌ fรผr die erste und 30.000 โฌ fรผr jede weitere Person in der Bedarfsgemeinschaft, insofern erklรคrt wird, dass nicht รผber erhebliches Vermรถgen verfรผgt wird (ยง 67 Abs. 2 SGB II).
Im SGB XII gilt 25.000 โฌ als Vermรถgen geschont, wenn Einkommen zuvor ganz oder รผberwiegend aus selbststรคndiger und nichtselbststรคndiger Tรคtigkeit erzielt wurde (ยง 66a SGB XII), sonst gilt regulรคr 5.000 EUR als Schonvermรถgen (ยง 1 S. 1 Nr. 1 Vo zu ยง 90 SGB XII). In Hรคrtefรคllen ist Vermรถgen nicht einzusetzen (ยง 90 Abs. 3 SGB XII). Ein Komplettverlust von Hausrat und Bekleidung wegen Hochwasser dรผrfte als ein solcher Hรคrtefall gelten.
Antrรคge mรผssen beim รถrtlichen Jobcenter oder Sozialamt am Wohnort gestellt werden. Leistungsansprรผche bestehen nur ab fรผr Zeiten ab Antragstellung.
Es wรคre sinnvoll, dass รผber diese Ansprรผche medial, durch Sozialverbรคnde und durch Helfergruppen aufgeklรคrt wird.
Harald Thomรฉ / Tacheles e.V.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen