04.12.2022Rüdiger Blaschke
Vorweihnachtsstimmung im Naturfreundehaus Ronsdorf
Das Naturfreundehaus Ronsdorf war bei der Matinee am 4.12.2022 mit knapp dreißig Teilnehmenden fast voll besetzt War es die Aussicht auf die Beantwortung der vorweihnachtlichen Frage „Worauf warten wir?“ durch Rita Reineke oder auf die Musik von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten oder gar das besondere Angebot der Küche: herzhafte Waffeln mit Dip und Salat, die diese Anziehungskraft ausübte?
Am Anfang der Lesungen standen eher kritische Fragen zur Weihnachtszeit: Armin Juhres Aseinandersetzung mit dem Widerspruch zwischen der christlichen Liebesbotschaft und der drohenden Kriegsgefahr oder die mangelnde Kindgerechtheit einer Weihnachtsfeier in Heinrich Bölls „Monolog eines Kellners“ oder auch eine Weihnachtsfeier in der nicht heilen Welt in Chicago nach der Bankenkrise von 1907 in Bertolt Brechts “ Das Paket des lieben Gottes“. Später kreisen einige der Geschichten um das Thema „Weihnachtsmann“. Darunter „Der doppelte Weihnachtsmann“ des Kinderbuchautors und Schöpfer des „Sams“, Paul Maar. Die aufkommenden Zweifel am Weihnachtsmann konnten trotz der Panne, dass kurz hintereinander zwei Weihnachtsmänner auftraten, noch einmal abgewendet werden.
Aufgelockert wurde die Lesungsreihe durch musikalische Beiträge von Josephine Frese (Cello) und Valentin Dicken (Kontrabass, Mandoline). Die Kompositionen stammten von Johann Sebastian Bach und den französischen Zeitgenossen Nicolas Vallet und Michel Corrette. Das war ein kammermusikalisches Kontrastprogramm zu den sonstigen musikalischen Matineen z.B. mit Rockmusik oder Liedern von Gesangsdiven.
Ein Novum hatte die Küche zum Mittagessen zu bieten: herzhafte Waffeln mit Dip und Salat. Damit gaben vier jüngere Naturfreundinnen ihr gelungenes Küchendebüt.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen