14.07.2017evangelisch wuppertal
‚Zivilcourage – Damals und heute‘
Anlässlich des Jahrestages des gescheiterten Attentats auf Hitler erinnert Wuppertal an den Widerstand und gedenkt der Opfer.
Anlässlich des Jahrestages des gescheiterten Attentats auf Hitler erinnert die Stadt Wuppertal an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und gedenkt der Opfer.
Die Gedenkstunde findet statt am
Donnerstag, 20. Juli 2017, um 17.00 Uhr,
im Deweerth?schen Garten,
Briller Staße, Wuppertal Elberfeld
Im Anschluss an die Begrüßung durch Bürgermeisterin Ursula Schulz spricht der Direktor der Diakonie Wuppertal, Herr Pfarrer Dr. Martin Hamburger, zum Thema „Zivilcourage – damals und heute“.
Im Namen der Stadt Wuppertal, der Jüdischen Kultusgemeinde und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit lade ich Sie herzlich ein.
Andreas Mucke Oberbürgermeister
text: stadt wuppertal/ör-wj
foto: archiv kirchenkreis
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen