28.06.2017Peter Klassen
„Gebraucht“. Das 7. Skulpturenprojekt auf der Hardt

Juli – Oktober 2017
Seit fast einem Jahrzehnt zum festen Bestandteil des kulturellen Sommers in Wuppertal, geworden, findet in diesem Jahr zum siebten Mal das Skulpturenprojekt auf der Hardt statt. Sein Thema lautet diesmal: „Gebraucht“.
Es geht zurück auf seinen Initiator und bisherigen alleinigen Kurator Oswald Gibiec-Oberhoff. Als er Anfang diesen Jahres überraschend starb, hatte er mit den Vorbereitungen zu einer Schau begonnen, die plastische Arbeiten versammeln sollte, die aus Fundstücken und bereits verwendeten, zu Müll gewordenen Materialien gebildet sind.
Mit seinem Tod zunächst in Frage gestellt, kann das Skulpturenprojekt dank der Initiative von Andreas Steffens und dem Atelier- und Galerie-Kollektiv, die sich zu einem Projektteam zusammenfanden, fortgesetzt werden.
Der Einladung zur Teilnahme folgten die Künstler Felix Baltzer, Bodo Berheide, Jaana und Peter Caspary, Georg Janthur, Bartek Juretko, Gisela Kettner, Peter Klassen, Hubertus Knopff, Eckehard Lowisch, Stephan Marienfeld und Martin Smida.
Sie zeigen von Anfang Juli bis Ende Oktober 2017 Arbeiten, die aus dem Impuls entstanden, aus Dingen und Materialien, die bereits verwendet wurden und ihre ursprüngliche Funktion verloren haben, Gebilde eigenen ästhetischen Wertes herzustellen. Sie reagieren auf eines der drängendsten Probleme unserer Wohlstandszivilisation, die immer schnellere Verwertung aller Dinge und Beziehungen, und die Vermüllung unserer Welt, der nur eine neue Kultur des anderen Gebrauchs Einhalt gebieten kann.
Eine Sonderschau zeigt eine Auswahl der Kleinplastiken, die Oswald Gibiec-Oberhoff selbst seit vielen Jahren in seiner Zweitheimat Frankreich aus Metallfundstücken hergestellt hat, die das diesjährige Thema inspirierten.
Veranstalter : Atelier- und Galerie-Kollektiv e.V., in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Wuppertal e.V.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturbüro der Stadt Wuppertal und der Stadtsparkasse Wuppertal.
Es erscheint ein Katalog.
Eröffnung : 2. Juli 2017, 11 Uhr
Dauer : Juli-Oktober 2017
Öffnungszeiten : täglich 11 – 18 Uhr
weitere Informationen unter : www.skulpturenprojekt-hardt.de
Kontakt : skulpturenprojekt@kunstkraftwerk.de
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen