06.07.2015
Ausstellung und Vernissage „KH.W. Steckelings“
Nach dem erfolgreichen Start der vielbeachteten Ausstellung „Pina Bausch backstage“ im Café im Dorf in Haan-Gruiten wird dort nun mit der Ausstellung „KH.W. Steckelings“ ein Querschnitt durch verschiedene Projekte gezeigt. Handwerklich hervorragend umgesetzte, mit Licht gezeichnete Werke, unverfälscht und im Vollformat.
Menschenszenen, Landschaftsbilder, Experimente mit großformatigen Polaroid-Bildern oder behutsame Inszenierungen mit Frauenhänden – die Lichtbilder geben Impulse und regen die Phantasie an.
Neben seinen Photographien über die Proben des Pina Bausch Tanztheaters, seiner Sammeltätigkeit zur Vorgeschichte der Photographie und seinem umfassenden Standardwerk zur Lithophanie hat KH.W. Steckelings auch zeitlose Filme erstellt. Er lebt und arbeitet in Wuppertal.
Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. August 2015 um 19 Uhr
Das Café im Dorf in Haan-Gruiten lädt herzlich ein zur Vernissage. Der Photograph wird anwesend sein, über die Entstehung der Bilder sprechen und gerne Bücher signieren. Es besteht die Möglichkeit einige der 40 Jahre alten Vintage Bilder z.B. von den Proben des Pina Bausch Tanztheaters oder neue Abzüge von seinen Werken auf Barytpapier zu erwerben.
Die Ausstellung „KH.W. Steckelings“ ist vom 7. August bis zum 31. Oktober 2015 während der Öffnungszeiten des „Café im Dorf“ in Haan-Gruiten (Pastor-Vömel-Str. 20) kostenfrei zu besichtigen.
Weiter mit:
Hier finden Sie aktuelle Zeitungsartikel zur Vernissage der Ausstellung „KH.W. Steckelings“
Rheinische Post vom 11.08.2015 „Künstler beleuchtet das Leben neu“
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/haan/kuenstler-beleuchtet-das-leben-neu-aid-1.5302685
Westdeutsche Zeitung vom 11.08.2015 „Licht und Schatten bestimmen Motive“
http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis-mettmann/nachrichten-aus-haan-und-hilden/licht-und-schatten-bestimmen-motive-1.1993436