14.12.2012
Wuppertal profitiert spürbar von Städtebauförderung des Landes – Über 7 Millionen Euro fließen in die Stadt
Gefördert werden Projekte, die Teil einer fachübergreifenden, integrierten Entwicklungsstrategie sind. Die Strategie basiert auf der grundsätzlichen Festlegung des Koalitionsvertrages und wird mit allen relevanten Partnern in den Kommunen abgestimmt. Damit werden bedarfsgerechte und zielgenaue öffentliche Investitionen als nachhaltige Entwicklungshilfen für die Städte und Gemeinden in NRW ermöglicht.
Wuppertal profitiert mit insgesamt 7.376.000 Millionen Euro von der Städteförderung des Landes. Davon entfallen allein rd. 4.2 Millionen auf den Umbau des Döppersberg. Rd. 2 Millionen entfallen auf diverse Projekte in Oberbarmen/Wichlinghausen sowie rd. 1 Millionen Euro auf verschiedene Maßnahmen in Unterbarmen.
„Neben der wichtigen Förderung unserer städtebaulichen Entwicklung vor Ort werden damit auch positive volkswirtschaftliche Effekte für unsere Stadt/Region hervorgerufen. Wissenschaftlich belegt ist, dass 1 € Städtebauförderungsmittel bis zu 8 € weitere öffentliche und private Investitionen anstoßen. Davon profitieren unsere lokalen Betriebe und ihre Beschäftigten“, so die Wuppertaler SPD-Landtagsabgeordneten Dietmar Bell, Andreas Bialas und Josef Neumann.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen