Wie geht es mit dem Hauptbahnhof weiter?
Die Fraktion der Freien Demokraten (FDP) hält den Zustand des Wuppertaler Hauptbahnhofs für unwürdig und hat hierzu eine Große Anfrage für die kommende Ratssitzung eingebracht.
» weiterlesenDie Fraktion der Freien Demokraten (FDP) hält den Zustand des Wuppertaler Hauptbahnhofs für unwürdig und hat hierzu eine Große Anfrage für die kommende Ratssitzung eingebracht.
» weiterlesenDie Landesregierung hat die Verteilung der 100 Millionen Euro aus der Integrationspauschale vorgestellt. Von Entlastung profitieren auch Wuppertal, Remscheid und Solingen.
» weiterlesenDer als „Bounty Killer“ bekannte jamaikanische Sänger plant noch in diesem Jahr in Deutschland aufzutreten. Unter anderem auch in Wuppertal. LiSL-NRW hat hierzu die passenden Worte!
» weiterlesenUnter fachkundiger Führung des zuständigen Beigeordneten Frank Meyer verschaffte sich die Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Stadt Wuppertal einen Eindruck von den Baufortschritten am Döppersberg.
» weiterlesenDie Fraktion der Freien Demokraten (FDP) fordert in einem Antrag die Prüfung des Aufwandes und der Kosten für die Ausstattung aller öffentlichen Einrichtungen der Stadt Wuppertal mit Desinfektionsmittelspendern.
» weiterlesenDie Jungen Liberalen Wuppertal setzen sich für ein umfassendes Gründercenter in Wuppertal ein. Es soll nicht nur Beratungsangebote und Startup-Büros, sondern auch eine amtliche Anlaufstelle enthalten.
» weiterlesenDie Fraktion der Freien Demokraten (FDP) fordert Oberbürgermeister Andreas Mucke auf, die politische Steuerung wie vereinbart sicherzustellen.
» weiterlesenMarcel Hafke (FDP): Für den öffentlich geförderten Wohnungsbau stehen in Wuppertal insgesamt rund 12,6 Millionen Euro zur Verfügung.
» weiterlesenDie Fraktion der Freien Demokraten (FDP) fordert die Verlegung von Leerrohren für Glasfaserkabel in allen Straßenbaustellen der Stadt und ihrer Töchter und wertet den einstimmigen Beschluss ihres Antrags im Stadtentwicklungsausschuss als ersten Erfolg im Rahmen der digitalen Modellkommune.
» weiterlesenDie Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Stadt Wuppertal sieht in den möglichen Fahrverboten eine unzumutbare Einschränkung der individuellen Mobilität und eine Vernichtung von Vermögen, die einer Enteignung gleichkommt.
» weiterlesenHängepartie beim weiteren Kita-Neubau in Ronsdorf: Die Stadtverwaltung zog eine Vorlage für die Bezirksvertretung kurzfristig wieder zurück.
» weiterlesenDas Landesverkehrsministerium NRW hat das Erhaltungsprogramm für Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2018 vorgelegt. Auch Wuppertal und Solingen profitieren.
» weiterlesenSchulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat weitere Maßnahmen zur Flexibilisierung des offenen Ganztags bekannt gegeben. Der gestrige Erlass stellt klar, dass Schülerinnen und Schüler während den Zeiten des offenen Ganztags an außerschulischen Bildungsaktivitäten und familiären Ereignissen teilnehmen können.
» weiterlesenDie Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Stadt Wuppertal kritisiert die vorgezogene Anmeldephase für Gesamtschulen in Wuppertal als ungerechten Nachteil insbesondere für Haupt- und Realschulen.
» weiterlesenDie Freien Demokraten sehen eine gute Chance, das neue NRW Sofortprogramm der schwarz-gelben Landesregierung zur Förderung der Elektromobilität für Wuppertal zu nutzen.
» weiterlesen