WORKSHOP: LIVE MIX UND RECORDING MIT MARC SOKAL
19.01. – 20.01.2018 in Wuppertal im Haus der Jugend. Zweitägige Veranstaltung in Kooperation von create music nrw und dem Wuppertaler Verein Planet K.
» weiterlesen"Ich denke sowieso mit dem Knie." (Joseph Beuys, 1977)
19.01. – 20.01.2018 in Wuppertal im Haus der Jugend. Zweitägige Veranstaltung in Kooperation von create music nrw und dem Wuppertaler Verein Planet K.
» weiterlesenKLEZCOLOURS 2017: Drei Stimmen, drei Instrumente, skurrile und verrückte, beseelte und lyrische Lieder. Mit Roswitha Dasch, Katharina Müther, Efim Chorny und Susan Ghergus am 17. November in der Färberei Wuppertal.
» weiterlesen“Wir bauen einen Kindergarten” heißt es auf den Plakaten, die zur Zeit in ganz Wuppertal zu sehen sind. Sie sind der Start für eine große Spendenkampagne der Alten Feuerwache.
» weiterlesenAb sofort bietet der Verein Planet K eine individuelle Beratung für junge Musiker*innen aus der Region über Fördermöglichkeiten im Vereins-Büro in der Alten Feuerwache. Planet K ist Partner des landesweit agierenden Förderprojektes create music NRW.
» weiterlesenMusiktheaterstück der Alten Feuerwache am 29.6.2017 um 17 Uhr im Haus der Jugend Barmen
» weiterlesenProgramm ab 13:30 Uhr: Horst Wegener, Leon Mucke, Tom Taschenmesser mit Till Fabian, Jagular, Talin, Barmer Ersatzkapelle, Kumpo, die Kinderband 7 Cats und Uncle Ho. Förderung durch Create Music NRW
» weiterlesenDie spektakuläre und erfolgreiche Neuinszenierung von Robert Sturm mit vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern geht in die letzte Runde – nur noch vier Vorstellungen: 30. Mai, 3., 4. und 5. Juni jeweils um 19.30 Uhr.
» weiterlesenDer geniale Fado-Sänger Telmo Pires singt am Sonntag, 21. Mai um 20 Uhr im Rahmen des Weltcafés in der Citykirche Elberfeld.
» weiterlesenIngeborg Wolff liest Biografisches und Gedichte, Miranda Harding spielt Cello. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten für den geplanten Kulturkindergarten der Alten Feuerwache. Citykirche, So. 7.5.2017, 17:00 Uhr
» weiterlesen„Wer spürt nicht ab und zu den Wunsch, unserer Realität den Rücken zu kehren oder sie radikal zu verändern und in einer anderen, vielleicht besseren Wirklichkeit zu leben? Genau das tut Don Quijote.“ (Robert Sturm)
» weiterlesenErste gemeinsame Veranstaltung: Workshop im Remscheider Kulturzentrum Kraftstation am 23.3. zum Thema Musiker- und Bandunterstützung
» weiterlesenPremiere ist am 11. Mai in den Riedel-Hallen – jetzt Tickets im Vorverkauf für die Aufführungen in den Riedel-Hallen sichern.
» weiterlesenUnter der Leitung von Roswitha Dasch musizieren am 5.3. verschiedene Orchester und junge Solisten der Bergischen Musikschule. Der Erlös des Konzertes geht an die “Kulturwerkstatt Alte Feuerwache”.
» weiterlesenWelt-Musik mit viel Bewegungsmöglichkeiten – dafür sorgt die schräge Brass-Band Schnaftl Ufftschik sowie die Klezmer-Profis Sanne Möricke, Bernd Spehl und Georg Brinkmann am 12.11. um 19 Uhr in der Wuppertaler FÄRBEREI. Klezcolours – Begegnung mit jiddischer Kultur.
» weiterlesenOsteuropäische Musik-Tradition trifft auf Punk-Klezmer-Kabarett: Daniel Kahn, Star der neuen jiddischen Szene Berlins, mit seiner Band Painted Bird im Doppelkonzert mit Roswitha Dasch und Katharina Müther (DUO WAJLU).
» weiterlesen