Eine Fundgrube für Nostalgiker: Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik
Deutschland in Bonn. Zwischen Kapitulation und Wiederaufbau, Mondlandung und
kaltem Krieg, Wiedervereinigung und Globalisierung die legendären
24-Stunden-Happenings in der Galerie Parnass des Wuppertaler Architekten
Rolf Jährling. Schwach dokumentiert, aber eindeutig präsentiert als“ wichtiger
Schauplatz für Happenings“ in Wuppertal.
Nur Mut also: Ob Seilbahn oder Nordbahntrasse, Tanztheater oder
Utopia-Stadt – Wuppertal ist auf dem besten Weg, mit weiteren Projekten in
die Geschichte einzugehen.
Parnass – das war 1962. Das Jahr, in dem Vok Dams mit einem eigenen (Foto-)Atelier
startete. Einen Einblick in die 1960er Jahre bietet auch die repräsentative Dokumentation
„50 Jahre KommunikationDirekt“, in der diese aufregende Zeit skizziert wird.
Weitere Informationen:
- Haus der Geschichte: www.hdg.de
- Die 1960er Jahre „50 Jahre KommunikationDirekt“ (Auszug S. 52)
Erhältlich: Amazon
- www.facebook.com/vokdamsatelierhaus
- http://vokdamsatelierhaus.de/
- http://vokdamsatelierhaus.de/blog/
Unterstützen Sie njuuz, indem Sie den Artikel teilen. Danke :-)
weiter mit:
» | „Offenbar Gesprächsbedarf zwischen Rainer Spiecker und Birgitta Radermacher“ |
» | talKONTOR für Kinderhospiz |
» | der Rubrik Kultur |